Ausstellung „Mensch ist Mehr“
Die Ausstellung “Mensch ist Mehr” ist als Wanderausstellung konzipiert. Sie kann für nicht-kommerzielle Zwecke deutschlandweit von Interessierten kostenfrei ausgeliehen werden. Um alle Exponate ausstellen zu können, ist eine Ausstellungsfläche von mind. 60 Quadratmetern erforderlich. Es ist auch möglich, die Anzahl der Exponate zu reduzieren. Die Bilder können vorab in der Geschäftsstelle der LAG Selbsthilfe RLP in Mainz gesichtet werden. Weitere Informationen (Bestandteile, Anforderungen, Inhalte, Barrierefreiheit, Vertrag) sind über eine individuelle Anfrage bei uns erhältlich. Alle Bestandteile der Ausstellung können in einem PKW transportiert werden.
Termine
Mainz
Die Ausstellung ist den Sommer über auch in den Räumlichkeiten der LAG Selbsthilfe RLP als auch in den Räumlichkeiten des ZsL Mainz zu sehen, jeweils zu Öffnungszeiten des Büros, im Zweifel fragen Sie gerne vorher an. In den Räumlichkeiten der LAG (Umbach 4) ist die Ausstellung OHNE Begleittexte zu sehen.
Kleve
Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 18. Juli 2025 während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung, und zwar auf den Flächen vor dem Maywaldsaal und vor dem Prinz-Moritz-Saal im Kreishaus Kleve.
Nieder-Olm
Die Ausstellungseröffnung findet am 6. Mai im Foyer des Rathauses in Nieder-Olm statt. Danach kann die Ausstellung bis Ende Mai besucht werden.
Zsl Mainz e.V.
Seit Januar können Teile der Ausstellung für längere Zeit im ZsL Mainz angeschaut werden.
Kreis Höxter (NRW)
Ab dem 2. Dezember (Eröffnung um 17 Uhr) werden die Fotos von "Mensch ist Mehr" im Kreishaus Höxter (vor der Aula) ausgestellt.
Inklusiva Kongress Mainz
Auf dem Kongress "Inklusiva" wurden mehrere Bilder ausgestellt, mehr Infos unter: https://inklusiva.info/kongress-programm/
Zsl Mainz e.V.
Am Tag der offenen Tür des ZsL Mainz, am 5. September, und die Wochen danach, kann auch die Ausstellung "Mensch ist Mehr" in den Räumen des ZsL bestaunt werden.
Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL), Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in der Neustadt. In Projekten berät der Verein kostenfrei Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige.
AOK Zahnklinik
Ausstellung in den Fluren der Zahnklinik.
Berufsschule in NRW
Interne Ausstellung für Schüler*innen einer Berufsschule. Jede Bildungsinstitution in Deutschland kann unsere Ausstellung kostenlos anfragen.
Förderschule in Sachsen-Anhalt
Interne Ausstellung für Schüler*innen einer Förderschule. Jede Bildungsinstitution in Deutschland kann unsere Ausstellung kostenlos anfragen.
Eröffnungsausstellung in Berlin
Die Ausstellung wurde zum ersten Mal vom 11. Juni bis 25. August in Berlin gezeigt. Sie war Teil des Kulturprogramms der Special Olympics World Games Berlin 2023. Sie war barrierefrei und kostenfrei zugänglich.